Changes API.

See the Weblate's Web API documentation for detailed description of the API.

GET /api/changes/64748/?format=api
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "unit": "https://translate.lxqt-project.org/api/units/162626/?format=api",
    "component": "https://translate.lxqt-project.org/api/components/lxqt-panel/plugin-worldclock/?format=api",
    "translation": "https://translate.lxqt-project.org/api/translations/lxqt-panel/plugin-worldclock/de/?format=api",
    "glossary_term": null,
    "user": "https://translate.lxqt-project.org/api/users/RomanVolak/?format=api",
    "author": "https://translate.lxqt-project.org/api/users/RomanVolak/?format=api",
    "timestamp": "2021-04-15T17:34:48.964293Z",
    "action": 2,
    "target": "<h1>Benutzerformat für Datum und Zeit</h1>\n<p>Datumsformat ist eine Zeichenkette, bei der spezielle Zeichen durch Datums- und Zeitwerte ersetzt werden aus der Anzeigevorbereitung und -formatierung.</p>\n<p>Die folgende Zeichentabelle beinhaltet gültige Formatzeichen. Zum Beispiel: yy bedeutet 99 und yyyy 1999. Die Anzahl der Zeichen zeigt oft Feldlänge, bspw. h bringt 5 und hh 05.</p>\n<p>Zwei einfache Anführungszeichen bedeuten ein einfaches Anführungszeichen, sowohl in als auch außerhalb einfacher Anführungszeichen. Text in einfachen Anführungszeichen wird nicht gedeutet (außer in benachbarten einfachen Anführungszeichen). Ansonsten sind alle ASCII-Zeichen von a bis z und A bis Z sind reserviert als Formatzeichen, und benötigen Anführungszeichen damit sie als einfache Zeichen gedeutet. Zusätzlich, werden ASCII-Interpunktion-Zeichen in der könnten in Zukunft Formatzeichen werden (z.B. \":\" als Zeittrennzeichen und '/' als Datumstrennzeichen, und ersetzt mit lokalen Zeichen bei der Anzeige).<br /></p>\n<table border=\"1\" width=\"100%\" cellpadding=\"4\" cellspacing=\"0\">\n<tr><th width=\"20%\">Code</th><th>Bedeutung</th></tr>\n<tr><td>d</td><td>Tag ohne führende Null (1 to 31)</td></tr>\n<tr><td>dd</td><td>Tag mit führender Null (01 to 31)</td></tr>\n<tr><td>ddd</td><td>Abkürzung für Wochentag (e.g. 'Mo' bis 'So').</td></tr>\n<tr><td>dddd</td><td>Wochentag (e.g. 'Montag' bis 'Sonntag').</td></tr>\n<tr><td>M</td><td>Monat ohne führende Null (1-12)</td></tr>\n<tr><td>MM</td><td>Monat mit führender Null (01-12)</td></tr>\n<tr><td>MMM</td><td>Monatsabkürzung (e.g. 'Jan' bis 'Dez').</td></tr>\n<tr><td>MMMM</td><td>Monat (e.g. 'Januar' bis 'Dezember').</td></tr>\n<tr><td>yy</td><td>Jahreszahl zweistellig (00-99)</td></tr>\n<tr><td>yyyy</td><td>Jahreszahl vierstellig</td></tr>\n<tr><td>h</td><td>Stunde ohne führende Null (0 bis 23 oder 1 bis 12 bei AM/PM anzeige)</td></tr>\n<tr><td>hh</td><td>Stunde mit führender Null (00 bis 23 oder 01 bis 12 bei AM/PM anzeige)</td></tr>\n<tr><td>H</td><td>Stunde ohne führende Null (0 bis 23, auch bei AM/PM anzeige)</td></tr>\n<tr><td>HH</td><td>Stunde mit führender Null (00 bis 23, auch bei AM/PM anzeige)</td></tr>\n<tr><td>m</td><td>Minute ohne führende Null (0 bis 59)</td></tr>\n<tr><td>mm</td><td>Minute mit führender Null (00 bis 59)</td></tr>\n<tr><td>s</td><td>Sekunde ohne führende Null (0 bis 59)</td></tr>\n<tr><td>ss</td><td>Sekunde mit führender Null (00 bis 59)</td></tr>\n<tr><td>AP <i>or</i> A</td><td>bei AM/PM anzeige. <b>A/AP</b> wird ersetzt mit \"AM\" oder \"PM\".</td></tr>\n<tr><td>ap <i>or</i> a</td><td>bei am/pm anzeige. <b>a/ap</b> wird ersetzt mit \"am\" oder \"pm\".</td></tr>\n<tr><td>t</td><td>Zeitzone (z.B. \"CEST\")</td></tr>\n<tr><td>T</td><td>Zeitoffset zum UTC</td></tr>\n<tr><td>TT</td><td>Zeitzone von IANA</td></tr>\n<tr><td>TTT</td><td> Abkürzung Zeitzone </td></tr>\n<tr><td>TTTT</td><td>Kurzbezeichnung Zeitzone </td></tr>\n<tr><td>TTTTT</td><td>Vollname Zeitzone</td></tr>\n<tr><td>TTTTTT</td><td>Benutzername Zeitzone. Man kann es im Reiter Zeitzonen im Konfigurationsfenster einstellen</td></tr></table>\n<br /><b>Notiz:</b> <ul><li>Jedes Zeichen außer  ['a'..'z','A'..'Z'] werden als in Anführungszeichen gedeutet. Zum Beispiel, Zeichen wie ':', '.', ' ', '#' und '@' werden angezeigt ohne Anführungszeichen. Das einfache Anführungszeichen verhindert Umdeutung der Buchstaben ('escape' letters).</li><li>Kürzestes Aktualisierungsintervall ist 1 Sekunde. Wenn z oder zzz eingestellt ist, wird die Zeit in Millisekunden angezeigt, aber nicht in Millisekunden hochgezählt (vermeidet Leistungskatastrophe).</li><ul>\n",
    "id": 64748,
    "action_name": "Translation changed",
    "url": "https://translate.lxqt-project.org/api/changes/64748/?format=api"
}